Extron-electronics MLC 206 User Guide Manuel d'utilisateur Page 6

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 75
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 5
MediaLink Controller Einleitung1-2
Einleitung
Der MLC 206
Der Extron MediaLink Controller (MLC 206) ermöglicht die Infrarot (IR)-
und RS-232-Fernsteuerung eines Anzeigegeräts, die Schließkontaktsteuerung
von Objekten in einem Raum, das Zählen von Ausgaben und die Steuerung
eines MediaLink Umschalters. Einige Extron SystemUmschalter können
auch als Slave für den Controller verwendet werden.
Der MLC 206 ist für die Verwendung mit audiovisuellen Systemen in kleinen
Unterrichtsräumen oder Besprechungszimmern konzipiert. Der MLC 206 ist
mit einer Dreifach-Frontblende und der MLC 206 AAP mit einer Fünffach-
Frontblende ausgestattet. Der MLC 206 EC und der MLC 206 AAP EC
verfügen über Frontblenden, die in einen Kabelkanal eingebaut werden
können. Darüber hinaus ist eine Vielzahl optionaler Frontblenden erhältlich.
Die Begriffe MLC, MLC 206 und Controller werden in diesem
Handbuch abwechselnd für den MediaLink Controller verwendet,
unabhängig von der angebrachten Frontblende. Die meisten Abbildungen in
diesem Handbuch zeigen den MLC 206 (mit Dreifach-Frontblende).
Verkabelung, Betrieb und Einrichtung sind für alle Modelle gleich, die
Modelle unterscheiden sich lediglich in der Art und Weise der Montage.
Funktionen und Optionen
Standardfunktionen
Beleuchtetes Display Die Beschriftung einer Taste ist hell erleuchtet, wenn
die Taste gedrückt ist, und a/jointfilesconvert/1415862/bgeblendet, wenn die Taste nicht gedrückt
ist.
Projektorsteuerung Mit einem herunterladbaren Ein-Wege-Treiber (RS-232
oder IR), mit IR-Lernen oder mit benutzerdefinierten RS-232-Befehlen
kann der MLC 206 einen Projektor (oder ein Display) ein- und
ausschalten und auch zwischen den Eingängen des Projektors wählen.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, RS-232-Befehle für bestimmte
Funktionen, wie zum Beispiel Fokus und Zoom, selbst zu erstellen.
Raumsteuerung Objekte in einem Raum, wie zum Beispiel die
Raumbeleuchtung, eine Leinwand, ein Projektorlift und andere Geräte,
können über die Schließkontaktrelais des MLC gesteuert werden.
Sicheres Gehäuse Der MLC ist so konzipiert, dass Beschriftungsetiketten
nicht geändert werden können, und somit eignet er sich ideal für den
Einsatz in Bereichen mit viel Publikumsverkehr. Nach der Einrichtung
sind die hintergrundbeleuchteten Beschriftungen nicht mehr
zugänglich.
Auto-Off-Funktion Der MLC kann so konfiguriert werden, dass der
Projektor bei Inaktivität nach einer festgelegten Zeit automatisch
a/jointfilesconvert/1415862/bgeschaltet wird.
Audio-Lautstärkeregelung Die Lautstärke des Audiosystems kann über
einen Drehknopf eingestellt werden. Der MLC kann so konfiguriert
werden, dass die Lautstärke entweder am Projektor oder an einem
optionalen MediaLink Umschalter geregelt werden kann.
Vue de la page 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 74 75

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire